CHALLENGE
Game Design und Game Entwicklung im Rahmen des Moduls „Game Development“ an der Hochschule Furtwangen. Die Aufgabe: innerhalb eines fünftägigen Game Jams ein mobiles Game zu entwickeln, bei dem verschiedene Sensoren des Smartphones zum Einsatz kommen. Das Game sollte sich außerdem um das Thema „Wahn und Wahnsinn“ drehen.
Dabei ist der Prototyp für das Game „Obsessed“ entstanden, bei welchem der Spieler in die Rolle eines Geistes schlüpft. Als Geist versucht der Spieler eine ganze Stadt in den Wahnsinn zu treiben, in dem Menschen überfallen werden. Durch Schütteln des Smartphones und durch Schreien in das Smartphone, können die Menschen in den Wahnsinn getrieben werden. Allerdings warten auch einige Widerstände auf die Geister, die der Spieler klug umgehen muss…
3D-MODELING
Charaktere des Games
erstellt mit Cinema 4D
SCREENDESIGN
Third-Person-Perspektive,
Übersichtsmap, GUI
Dieses Projekt ist im Rahmen eines Game James, innerhalb des Moduls Game Development, an der Hochschule Furtwangen, in Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen*innen Kathrin Altherr, Sandra Kleß, Oliver Kruppa & Bianca Schneider entstanden.
Meine Aufgaben: Game Design, Konzeption, 3D-Modelling, GUI